

Sulbergcafé in der Kirschwiese
7. September, 14:00 – 17:00
Die Rentnergruppe Mingerode lädt ein:
Sulbergcafé in der Kirschwiese
Liebe Mingeröder/innen,
in den Sommermonaten werden wir an den ersten Sonntagen im Monat ein „Sulbergcafé in der Kirschwiese“ anbieten. Wir das ist die Rentnergruppe Mingerode, das sind Jörg, Franjo, Uwe, Max, Bert, Hubert, Hans-Herrmann, Franz-Josef, Jürgen und Hans Georg. Die Kirschwiese liegt am Streuobstwanderweg am Sulberg.
Das „Café“ ist geöffnet am:
Sonntag, den 3. August 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, den 7. September 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, den 5. Oktober 2025 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Von der Kirschwiese am Sulberg hat man einen wunderbaren Blick in das Untereichsfeld mit Hahletal und Loh. Wir laden ein im Schatten alter Kirschbäume zu sitzen und Kaffee und Kuchen genießen.
Es gibt selbstgebackenen Kuchen. Für Apfelsaft/Schorle/Wasser ist auch gesorgt.
Ein Kaspertheater für Kinder und Erwachsene ist geplant. Selbstgemachte Musik ist auch vorgesehen.
Mit dem Café soll auch an die alte Weinbergschänke erinnert werden. Das Lokal war ein beliebtes Ziel für den sonntäglichen Familienausflüge der Mingeröder. Das Lokal im Weinberg war auf einer Terrasse in Richtung Duderstadt. Für die Mingeröder gab es von oben einen in dem Weinberg und einen Weg zum Lokal. In dem Lokal gab es am Wochenende Kaffee und Kuchen und für die Kinder Eis und Limonade. Einige Einwohner können sich bestimmt noch an das Lokal erinnern. Auf den Terrassen wurden unter den Obstbäumen noch Erdbeeren angebaut. Das Lokal am Weinberg wurde zum Schluss von Auguste Möller aus Duderstadt und Norbert Mecke aus Mingerode betrieben. Der Betrieb endete im Herbst 1969, das Gebäude wurde anschließend abgerissen.
Die Kirschplantage mit dem Café ist über den Streuobstwanderweg von Duderstadt (Hohlweg) und Mingerode gut erreichbar. Fahrradfahrer sind auch herzlich willkommen.
Die Einnahmen aus dem Café kommen der Rentnerkasse zugute die es für Projekte im Ort verwendet.
Postkarte: Lokal zur Weinbergschenke